Weihnachtsbäume aus Burgstemmen, mit Herz und Heimat, wir pflegen Tradition

Wir sind ein Familienbetrieb mit langer Tradition. Begonnen hat alles mit der Gründung einer Großbaumschule am 01. Oktober 1946. Grundgedanke war damals die Wiederaufforstung zerstörter Baumbestände. Die meisten Wälder waren zu dieser Zeit komplett abgeholzt, da es nach Kriegsende an alternativen Brennstoffen fehlte. Das Aufziehen von Weihnachtsbäumen kam erst viele Jahre später dazu und war zu Beginn mehr ein „Hobby“ unseres Großvaters Hugo Deutschle.
Bis Anfang der 1960er Jahre wurde vor allem die Saatzucht betrieben, diese gab man schließlich zu Gunsten von Saatbäumen auf, die noch heute in Burgstemmen stehen und genutzt werden.
Im Laufe vieler Jahre veränderte sich das Angebot in unserer Baumschule entsprechend der Nachfrage. Da der Bedarf an Fichten, Laubgehölzen und Co. zurückging, rückte das Anbauen und Aufziehen von hochwertigen Weihnachtsbäumen in den Vordergrund. So haben wir mittlerweile nur noch einen kleinen Bestand an Eiben und Zypressen in unserem Angebot und konzentrieren uns auf die Zucht von diversen Arten von Weihnachtsbäumen.
Unserem Großvater Hugo Deutschle war es von Anfang an immer sehr wichtig, dass unsere Kunden gut gewachsene und vor allem frische Bäume zur Auswahl haben. Auch die kleinen Tannen, die aus den Plantagen raus geschlagen werden müssen, damit die anderen Bäume Luft und Platz zum Wachsen bekommen, gab er gern den Kindern als sogenannte Kinderbäume mit nach Hause. Diese Tradition führen wir gern weiter und haben sogar begonnen extra Bäume für die Kinder anzupflanzen, denn es gibt nichts Schöneres, als in strahlende glückliche Kinderaugen zu sehen, wenn die „Kleinen“ einen eigenen Weihnachtsbaum mit nach Hause nehmen dürfen.
Mit der Zeit traten seine beiden Söhne Helfried und Erwin sowie Enkel Frank, in den Betrieb ein, so das auf Hugo als Inhaber erst Sohn Erwin und später Enkel Frank den Betrieb übernahmen. Geführt wird unser Familienbetrieb jetzt also bereits in der dritten Generation und auch Urenkel Jan strebt eine Übernahme an und arbeitet bereits im Betrieb mit.

Sie möchten noch mehr erfahren? Dann nehmen Sie gern Kontakt auf.